Sponsorenlauf für die Ukraine am AMG

70.000 € an die Malteser – Das Albertus-Magnus-Gymnasium überreichte den Maltesern einen Spendenscheck zur Unterstützung der humanitären Hilfe für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Beim Sponsorenlauf für die Opfer des schrecklichen Krieges in der Ukraine erliefen die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Bensberg im April eine Summe von über 70.000 €.

Am 10.05.2022 überreichten in der Malteserzentrale in Köln die Spitzenläufer Philipp M. (8. Klasse 30,8 km) und Maximilian L. (7. Klasse, 35 km) sowie die Initiatorin des Projektes Charlotte M. (9. Klasse) in Begleitung des Schulleiters Herrn Faymonville, der Lehrerinnen Frau Weller und Frau Borgerding (Hauptorganisatorinnen des Laufs) und der Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Burgwinkel (Mitorganisatorin des Laufs) die runde Summe von 70.000 € an Herrn Dr. Pankau und Graf von Saurma-Jeltsch (Vorstandsmitglieder der Malteser).

Natürlich fragten Herr Dr. Pankau und Graf von Saurma-Jeltsch, wie es zu dieser unglaublichen Spendenhöhe gekommen sei. Herr Faymonville und Frau Weller skizzierten kurz den Ablauf des Projektes und betonten, dass dies in nur 10 Tagen umgesetzt wurde. Diese Darstellung zeigte: Es gab und gibt kein Patentrezept. Herr Faymonville hob hervor: „Die persönliche Begeisterung für die gute Sache und das überwältigende Engagement seitens der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und des Kollegiums haben zu diesem grandiosen Ergebnis geführt.“

Herr Dr. Pankau und Graf von Saurma-Jeltsch gaben einen kurzen Einblick in die Arbeit der Malteser. „An unseren verschiedenen Standorten können wir den Opfern des Krieges direkt in der Ukraine, in deren Anrainerstaaten und auch hier in Deutschland Hilfe leisten. Transporte mit medizinischen Hilfsgütern, mobile Küchen, die Hunderte von Menschen vor Ort verpflegen können, oder auch die Betreuung von Unterkünften für Schutzsuchende gehören ebenso zu unseren Hilfsleistungen wie etwa die Beschaffung von Schulranzen für die ukrainischen Kinder hier in Deutschland sowie die Hilfe bei Amtsgängen und vieles mehr.“

Herr Dr. Pankau unterstrich: „Neben der finanziellen Unterstützung ist vor allem die bewusste Begegnung mit den Menschen aus der Ukraine wichtig – das Zuhören, das Verständnis, die Herzlichkeit. Es ist immer schwer, sich in Menschen, die solche Schicksale erleben, hineinzuversetzen, aber wir können versuchen, für sie da zu sein.“

Ein kleinerer Sponsorenbeitrag von ca. 4.000 € bleibt am Albertus-Magnus-Gymnasium und soll zur unkomplizierten Unterstützung der geflüchteten Jugendlichen an der Schule und für örtliche Projekte in Bensberg genutzt werden.

Philine Wedemeyer

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.